Was man in Kroatien probieren sollte!
Kroatien ist bekannt für sein kulinarisches Angebot. Durch seine geographische Lage bietet das Land eine Vielzahl an Gerichten. Die östliche kroatische Küche bietet viele Fleischspezialitäten wie gereucherte Würste, Kulen, Speck, Grieben, Sarma, und eine Vielzahl von leckeren Kuchen.
Nord-und Zentralkroatien sind bekannt für ihren Kohl, Kartoffeln, hoch qualitativem Kürbiskernöl, “Strukli”, Eintöpfen und verschiedenen Spezialitäten mit Putenfleisch. An den “Strukli” kommt man in diesem Teil Kroatiens nicht vorbei. Hausgemachter Käse und Sahne, sowie verschiedene Eintöpfe mit Gemüse und Speck sind bei allen Generationen beliebt und stehen in diesem Teil Kroatiens oft auf dem Menu. Zentral-Kroatien hat weitere Spezialitäten wie den berühmten Kuchen “Prekmurska gibanica”, den zagreber Schnitzel und Backschinken. Das Fleisch aus Kroatien hat eine besondere Qualität und wird besonders gerne auf dem Grill zubereitet. Viele Gäste erwarten in Kroatien fälschlicherweise Ćevapčići , Ražnjići oder Pljeskavica auf den Menükarten, aber diese Gerichte gehören nicht zur traditionellen kroatische Küche, sondern sind Köstlichkeiten des benachbarten Bosnien und Herzegowina und anderen Ländern des Balkan.
Die bekannteste kroatische Küche ist sicherlich ihre mediterrane Küche.
Fast 13 Millionen ausländische Touristen jährlich sind begeistert von der kroatischen Mittelmeerküche. Sie ist reich an Meeresfrüchten, Fisch, Kalamari und Oktopus, sowie heimischem Lamm.
Dorade, Wolfsbarsch, Knurrhahn, Butt, Drachenkopf, Sardinen, Makrelen, Flunder, Meerbarbe, Zahnbrasse, Thunfisch sind nur einige der Fische, die auf fast jedem Menü an der kroatischen Adria zu finden sind. Unvermeidbar sind auch verschieden zubereitete Skampi, sowie eine Vielzahl von Fischsuppen und Fischeintöpfen.
Das kroatischen Mittelmeer bietet neben Fisch auch hausgemachte Pasta. Die beliebtesten Arten von Pasta sind “Fuzi” und “Pljukanci”. Darüber hinaus ist Istrien berühmt für seine Trüffel-Pilze, welche in der Erde wachsen und mit Hilfe von dafür ausgebildeten Hunden gesucht werden.
Jeder, der die kroatische Insel Pag besucht, hat die Möglichkeit, den Käse aus Pag, welcher aus Ziegen- und Schafsmilch hergestellt wird, zu probieren. Die Bewohner sagen, dass die geheime Zutat für guten Geschmack der starke Wind vom Velebit-Gebirge ist. Dieser mischt sich mit dem Salz der Adria.
Eben dieser Wind ist auch die wichtigste Zutat bei der Herrstellung eines der besten Parmaschinken der Welt, dem kroatischen Prsut aus Dalmatien und Istrien.
In Kroatien werden viele Getränke produziert, deren einzigartigen Geschmack viele Turisten erkannt haben. Es gibt Honigschnaps, Pflaumenschnaps, Birnenschnaps, tolle rote und weisse Weine und fantastische Biersorten. Kroatien hat auch eine Vielzahl von Unternehmen, die ausgezeichnete natürliche Säfte der höchsten Kategorie produzieren. Das wichtigste kroatische Getränk ist auch das gesündeste, es geht um Wasser. Kroatien ist eines der reichsten Länder was Quellen für Trinkwasser angeht, so ist es nicht verwunderlich, dass es über zehn große Produzenten im ganzen Land gibt. Die bekannteste Sorten sind JANA, ein stilles Wasser, und JAMNICA, ein Mineralwasser.